Weiterbildung für Profis
Effektives Hundetraining für alle, die mit Hunden arbeiten. Diese Fortbildung richtet sich an Menschen, die beruflich oder regelmäßig mit Hunden zu tun haben – mit Verantwortung, Fragen und oft wenig Zeit.

Für wen ist diese Weiterbildung?
Diese Weiterbildung ist ideal für:
- Mitarbeitende in Tierheimen und Tierschutzvereinen
- Hundeführer:innen im sozialen, therapeutischen oder pädagogischen Bereich
- Tierärzt:innen und Tiermedizinische Fachangestellte
- Mitarbeitende im Zoofachhandel und Beratung
- Gassigänger:innen und Ehrenamtliche
- Familienmitglieder, die aktiv in die Betreuung eingebunden sind
- Trainer:innen, die ihr Wissen vertiefen und neue Impulse suchen

Inhalte – praxisnah, fundiert, respektvoll
Unsere Weiterbildung vermittelt:
- Verhalten verstehen statt verwalten: Lerntheorie, Stressregulation, Impulskontrolle – verständlich erklärt, direkt anwendbar
- Training in komplexen Situationen: Umgang mit Angst, Reaktivität, Frustration, fehlender Bindung oder Vorgeschichte
- Alltagstaugliche Übungen für begrenzte Ressourcen: 3-Minuten-Training, ruhige Routinen, gezielte Verstärkung – auch ohne große Ausrüstung
- Kommunikation im Team & mit Halter:innen: Beobachtungsbasiertes Feedback, klare Sprache, respektvolle Vermittlung
- Spezialmodule nach Bedarf: z. B. Tierheimhunde mit besonderen Anforderungen

Themen und Fähigkeiten
Wir erweitern Ihr Wissen:
- Körpersprache
- Umgang mit ängstlichen, aggressiven und traumatisierten Hunden
- Trainingsfertigkeiten
- Erstellung von Trainingsplänen
- Verständnis für Hundehalter, die ihren Hund besser verstehen wollen